| Wann Physiotherapie? Physiotherapie ist sinnvoll vor und nach Operationen, nach Unfällen, bei allen degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates wie z.B.Arthrose. Auch bei Erkrankungen wie Kreuzbandriss, Bandscheibenvorfall oder Patellaluxation usw. hat sich Physiotherapie bewährt.
Warum mobil? Der Hund wird in seiner häuslichen Umgebung therapiert, dadurch wird Stress reduziert sowie die Wartezeiten, die durch den Besuch einer Praxis entstehen, entfallen. Die Erstellung eines individuellen Therapieplans erfolgt auf Grund der tierärztlichen Diagnose und wird in Abstimmung mit Ihrem Tierarzt/in erstellt.
Vor Beginn der Behandlung wird ein physiotherapeutischer Aufnahmebefund erstellt (Dauer ca. 90 Minuten). Idealerweise halten Sie die tierärztliche Diagnose , Röntgenbilder etc. zu diesem Termin bereit. Dabei besprechen wir den weiteren Behandlungsablauf. |
| ||